11:00 Uhr | Regensburg - eine historische Stadt erleben | Welterbekunstwerk (Halbkugel) am Marc-Aurel-Ufer |
11:00 Uhr | UNESCO-Welterbe in Regensburg: Altstadt, Donaulimes und Dombauhütte I | Besucherzentrum Welterbe, Eingang Brückturm |
14:00 Uhr | UNESCO-Welterbe in Regensburg: Altstadt, Donaulimes und Dombauhütte II | Besucherzentrum Welterbe, Eingang Brückturm |
13:00 Uhr | "Klösterl": Führung durch die Ausstellung mit Verkostung, Reenactments und Mitmachstationen I | Auergasse 10 |
16:00 Uhr | "Klösterl": Führung durch die Ausstellung mit Verkostung, Reenactments und Mitmachstationen II | Auergasse 10 |
13:00 Uhr | Regensburg - einfach und inklusiv | Besucherzentrum Welterbe, Eingang Brückturm |
13:30 Uhr | Kinder- und Familienführung "Römer in Regensburg" I | Ernst-Reuter-Platz |
15:00 Uhr | Kinder- und Familienführung "Römer in Regensburg" II | Ernst-Reuter-Platz |
14:30 Uhr | "Grüß Gott - Schalom - Salam" - Ein interreligiöser Spaziergang | Besucherzentrum Welterbe, Eingang Brückturm |
13:00 Uhr | "Mensch, Regensburg! Wie die Welterbestadt von den Unterschieden Ihrer Bewohnerinnen und Bewohner profitierte" | Infocounter im Besucherzentrum Welterbe |
15:00 Uhr | Mittelalterliches Regensburg – Eine Stadt der Vielfalt (für Kinder ab 6 Jahren bis 14 Jahre) | Infocounter im Besucherzentrum Welterbe |
16:00 Uhr | Regensburg wie es einmal war (Seniorenführung) | Infocounter im Besucherzentrum Welterbe |
13:00 Uhr | Romanzen und Tragödien im Barock I | Am Ölberg 1 (Haupteingang) |
14:00 Uhr | Romanzen und Tragödien im Barock II | Am Ölberg 1 (Haupteingang) |
15:00 Uhr | Romanzen und Tragödien im Barock III | Am Ölberg 1 (Haupteingang) |
14:00 Uhr | Von der mittelalterlichen Urkunde bis zur Meldekarte – Quellenvielfalt im Stadtarchiv I | Runtingerhaus, Lesesaal (1. Stock), Keplerstraße 1 |
16:00 Uhr | Von der mittelalterlichen Urkunde bis zur Meldekarte – Quellenvielfalt im Stadtarchiv II | Runtingerhaus, Lesesaal (1. Stock), Keplerstraße 1 |
13:30 Uhr | vr.donumenta.de – Zeitgenössische Interventionen in der Welterbestadt Regensburg neu erleben I | Welterbekunstwerk (Halbkugel) am Marc-Aurel-Ufer |
15:30 Uhr | vr.donumenta.de – Zeitgenössische Interventionen in der Welterbestadt Regensburg neu erleben II | Welterbekunstwerk (Halbkugel) am Marc-Aurel-Ufer |